Inhaltsbereich

Startseite

Das sagen Kunden, Spender und Mitarbeiter über uns

Neuheiten in der Online-Bibliothek

Online-Bibliothek

6 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Klima-Quartett [4] – Der Traum von einem Baum

Klima-Quartett [4] – Der Traum von einem Baum Lunde, Maja

Spitzbergen, 2110: Tommy wächst in Spitzbergen bei seiner Grossmutter auf. Als wichtigste Lebensweisheit gibt sie ihm mit: In einer grossflächig zerstörten Welt ist die Saatgutkammer ein Schatz, der mit allen Mitteln beschützt werden muss. Tommy soll diese Aufgabe später übernehmen. Weit entfernt, zur selben Zeit: Die Zukunftsaussichten in Taos Land sind schlecht. Viele Menschen leiden an Hunger. Alles könnte sich ändern, als Tao an einer Expedition nach Spitzbergen teilnimmt.

Lieblingstochter

Lieblingstochter Jollien-Fardel, Sarah

In den Walliser Bergen wächst Jeanne mit einem gewalttätigen Vater, einer verängstigten Mutter und der eingeschüchterten Schwester auf. Alle im Dorf schauen weg. Jeanne flüchtet in ihre Phantasie, in die Welt der Bücher und später ins Internat. Als junge Frau sucht Jeanne die körperliche Nähe von anderen Frauen. Mit jeder Begegnung rückt der Vater ein Stück weiter weg. Doch dann verliebt sich Jeanne in Paul und muss sich entscheiden.

Lilly Hed [2] – Im Sturm

Lilly Hed [2] – Im Sturm Ericson, Pernilla

Nach dem mörderischen Hitzesommer brauen sich heftige Herbststürme zusammen. Ermittlerin Lilly Hed fährt nach Stockholm, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Dort trifft sie ihre gute Freundin, Detective Liv Kaspi. Liv soll sich um einen ungelösten Fall in Nordschweden kümmern und holt Lilly ins Team. Als die beiden im Dorf Skageby ankommen, bricht der Sturm los und verursacht schwere Überschwemmungen und Stromausfälle. Jeglicher Kontakt zur Aussenwelt wird abgebrochen, und im Dunkeln geschieht ein weiterer Mord.

Das Licht im Rücken

Das Licht im Rücken Lüpkes, Sandra

Wetzlar, Optische Werke, 1914. Dem Tüftler Oskar Barnack gelingt der Durchbruch. Anstatt mit einer kiloschweren Glasplattenkamera fotografieren zu gehen, hat der Feinmechaniker einen Apparat entwickelt, der in die Jackentasche passt. Ernst Leitz, der Sohn des Werkgründers, erkennt das Potenzial und treibt die Produktion der Leica voran. Tochter Elsie hat das Zeug, die Firma zu übernehmen, aber die Brüder werden ihr vorgezogen. Als die Enteignung der Leitz-Werke durch die Nazis droht, bietet Elsie ihnen die Stirn und gerät in die Fänge der Gestapo.

Die Mandelli-Saga [1] – Das Fundament der Hoffnung

Die Mandelli-Saga [1] – Das Fundament der Hoffnung Bordoli, Ladina

Comer See, 1956. Als ihr Bruder bei einem Unfall stirbt und ihr Vater vor Trauer gelähmt ist, liegt alle Verantwortung bei Aurora Mandelli. Mit neunzehn Jahren ist sie von einem Tag auf den anderen die Geschäftsführerin eines Bauunternehmens und kämpft um das Überleben ihrer Familie. Skepsis und Ablehnung wehen der jungen Frau von den Arbeitern und den Kunden entgegen. Nur der Maurer Michele scheint an ihrer Seite zu stehen.

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden. Aguayo-Krauthausen, Raúl

Raúl Aguayo-Krauthausen, der selbst auf den Rollstuhl angewiesen ist, wirft grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf. Er bringt seine Leserinnen und Leser dazu, sich mit ihrem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist.

Buchknacker bei Dyslexie/AD(H)S

Spannende Hörbücher, E-Books und Text-Hörbücher speziell für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.

Buchknacker

Ihre Spende öffnet Bücher

Helfen Sie mit, das Bücherangebot für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zu vergrössern.

Spenden & Unterstützen