Inhaltsbereich

Startseite

Das sagen Kunden, Spender und Mitarbeiter über uns

Neuheiten in der Online-Bibliothek

Online-Bibliothek

6 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Geister weinen nicht

Geister weinen nicht Riel, Ane

Seit dem Tod ihres Mannes lebt Alma allein in ihrem Haus in einem kleinen dänischen Dorf. Ihr Gedächtnis lässt sie immer häufiger im Stich, die Gicht plagt sie, sie ist taub, auch die Beine wollen nicht mehr so recht. Eines Tages geht ein Junge am Haus vorbei und eine unerwartete Freundschaft beginnt. Der Junge haucht ihr neues Leben ein, Erinnerungen an ihren Mann, den Uhrmacher Otto, kommen ihr in den Sinn. Nur Alma kennt die Wahrheit darüber, was wirklich mit ihm geschehen ist. Leider erinnert sie sich nicht mehr daran.

Massimo Capaul [7] – Engadiner Nächte

Massimo Capaul [7] – Engadiner Nächte Calonder, Gian Maria

Dr. Widbert Schmäh, Rechtsanwalt in St. Moritz, zitiert Capaul ins Hotel Kronenhof nach Pontresina. Ein Gast wurde tot in seinem Zimmer aufgefunden. Ein natürlicher Tod, um den kein Aufheben gemacht werden soll. Allerdings ist auch eine Menge Bargeld verschwunden, und Capaul soll sich umhören. Schmähs Interesse an der Aufklärung des Falls ist nicht ganz selbstlos, unterhielt er doch gewisse Geschäftsbeziehungen zu dem Toten.

Das grosse Spiel

Das grosse Spiel Powers, Richard

Auf Makatea im Pazifik soll die Gesellschaft der Zukunft entstehen. Vier Menschen finden auf der Insel zusammen: Evelyne Beaulieu, die Riesenmantas erforscht. Ina Aroita, die die paradiesischen Strände nach Materialien für ihre Skulpturen abwandert - doch schon lange schwemmt das Meer nur noch Plastikmüll an. Und der Büchernarr Rafi Young und der visionäre Computernerd Todd Keane, deren Freundschaft an dem kühnen Versuch zu zerbrechen droht, eine neue Welt zu erschaffen, um sich vor dem Untergang der jetzigen zu retten.

Die andere Tochter

Die andere Tochter Lennox, Judith

London, 1939. Mit 19 Jahren lernt Olivia die reichen Ruthwells kennen. Während Grace sie wie eine Tochter aufnimmt, schlägt ihr von anderen Familienmitgliedern Misstrauen entgegen. Als Olivia eines Tages ohne Nennung eines Grundes Hausverbot erteilt wird und Grace kein Wort mehr mit ihr spricht, ist sie zunächst erschüttert. Doch sie findet ihren eigenen Weg als Lehrerin - und die Liebe. Immer wieder kreuzt sich ihr Weg unfreiwillig mit dem der Ruthwells. Wird Olivia je das Geheimnis lüften, was damals geschah?

Unerhörte Frauen

Unerhörte Frauen Lähnemann, Henrike

Frauen, die im Mittelalter im Kloster lebten, waren keineswegs wirkungslos, im Gegenteil. Ihre Gemeinschaften waren oft mächtige Institutionen. Dass Gott sie erhörte, war auch die Überzeugung der mittelalterlichen Gesellschaft und verlieh den geistlichen Frauen einen besonderen Status, der sich nicht nur politisch, wirtschaftlich und kulturell manifestierte, sondern es ihnen auch erlaubte, unerhört wirksam zu werden.

Jede_ Frau

Jede_ Frau Lavoyer, Agota

Nicht nur das Ausmass sexualisierter Gewalt in unserer Gesellschaft ist ein Skandal, sondern auch unser Umgang damit. Wir leben in einer "Rape Culture", die es Männern erlaubt, übergriffig zu sein, und die Betroffene abwertet und beschuldigt. Agota Lavoyer kombiniert Statistiken und Forschungsergebnisse mit Beispielen aus der Populärkultur, Strafverfolgung und Medienberichterstattung, räumt mit Mythen auf und zeigt, dass sexualisierte Gewalt kein Ausrutscher ist, sondern Teil des toxischen Konstrukts patriarchaler Männlichkeit.

Buchknacker bei Dyslexie/AD(H)S

Spannende Hörbücher, E-Books und Text-Hörbücher speziell für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.

Buchknacker

Ihre Spende öffnet Bücher

Helfen Sie mit, das Bücherangebot für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zu vergrössern.

Spenden & Unterstützen